- Verkauft











Maschinengewehr MG42 (ar) Mauser WaA26 (DF)1945
Mauser Werke A.-G, Berlin-Borsigwalde
s/n 37##a
8x57 IS
Siehe unten alle Herstellungscodes und WaA für dieses MG42.
.
Schönes Stück
Original WH WW2, Sammlerstück
Produktion :
Zu wissen ist, dass es viele kleine Zulieferbetriebe gab, die aber nicht für die Montage zuständig waren.
Die vier wichtigsten Produktions- und Montagebetriebe im Deutschen Reich bestanden für Maschinengewehre aus :
- aus den "Mauser Werken" Borsigwalde, der Berliner Niederlassung der "Mauserwerke Oberndorf",
- der "Maget" in Berlin-Tegel,
- der "Gustloff Werke" in Suhl.
- und in Österreich die "Steyr-Daimler-Puch AG".
Anhand kurzer Notizen der verschiedenen Rüstungskomitees schätzte Rauscher die Lieferungen von Januar bis März 1945 auf etwa 17.500 Stück pro Monat, insgesamt also 52.500 Stück für 1945.
- 1942 ~ 18'000
- 1943 ~130'000
- 1944 ~200'000
- 1945 ~ 52'500
Die "offizielle" Gesamtzahl der während des Krieges hergestellten MG42 wurde auf etwa 400.000 Stück geschätzt.
.
Nachfolgend die Herstellungscodes und WaA für dieses MG42 :
Endmontage; DF MG42 37##a (ar) WaA26
Vorderes Gehäuse; (arz) WaA1
Nockenteil (mittlere Baugruppe); 2095 F
Hintere Karkasse; (arz) WaA1
Zylinderkopf; s/n 69## (dfb) WaA4; 8-KW f
Schlagbolzenhalter; (bhy)
Auswerfer; WaA13
Lauf; "a k" (cyq) WaA88
Kanonenfracht; (cyq)
Rohr; "a k" (cyq) WaA88, Schlag 7.9, Vermessung Ø7.90
Mündungsbremse :
Beschleuniger :
Stützkeil :
Mundbremse :
Beschleuniger :
Stützkeil :
Oberer Deckel; (cof) WaA147
Futterschale; (cof) WaA147
Hebel zum Spannen ;
Tür für den Patronenauswurf ;
Kanonentür; (cof) WaA147
Verschlussriegel; (cof) WaA147
Abzugsgehäuse; (cof) WaA147
Griffplättchen :
Schaftpuffer :
Schaft; Holz
Zweibeingruppe; (kur) 44 WaA15
.
Correspondance des Codes et WaA :
(ar) WaA26 Mauser Werke A.-G, Berlin-Borsigwalde (Be)
(cyq) WaA88 Spreewerke GmbH, Metallwarenfabrik, Berlin-Spandau (Be)
(arz) WaA1 Deutsche Kühl-u Kraftmaschinen GmbH, Werk Brand-Erbisdorf (Sn)
(cof) WaA147 Carl Eickhorn Waffenfabrik, Solingen (Nw)
(dfb) WaA4 Gustloff-Werke, Suhl (Th)
(kur) WaA15 Steyr-Daimler-Puch AG, Usine de Graz (At)
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch